ÜBER DES GEDÄCHTNISDENKMAL DES JAHRTAUSENDS RUMÄNIEN
"LCM"
Jetzt, wenn wir in dem XXI-sten Jahrhundert und in dem III-ten
Jahrtausends unserer christlichen Zivilisation eingetreten sind, haben wir uns
gedacht, daß auch wir, die Rumänen, die ein faszinierendes, so schönes und
reiches Land, eine intereßante und ereignisvolle Geschichte, eine
bemerkenswerte Kultur und außergewöhnliche Persönlichkeiten in so
verschiedenen Bereichen haben, die verlorene Zeit nachholen müßten um zu
denen zu gehören, die das kommende Jahrtausend feiern, indem wir einen Blick
auf die Vergangenheit werfen und ein Symbol unseres kollektiven Gedächtnißes
erbauen, ein Denkmal der Geschichte, Kultur, Wißenschaft und des rumänischen
Sports, welches auch eine Touristenattraktion werden und in dem Gedächtnis
unserer Nachkommen bleiben soll. Mit diesem Denkmal können auch
wir, die Rumänen, unseren ziemlich wichtigen Beitrag zur Erschaffung der
zivilisierten Welt, die wichtigsten Leistungen in Kunst, Kultur und Religion,
in Wißenschaft, Industrie und Tehchnologie, im Sport, zeigen. Wir wollen dieses Denkmal mit
der moralischen, finanziellen und materiellen Unterstützung von vielen
Privatpersonen und Juristischen Personen, staatlich oder privat, aus
Rumänien, aber auch aus dem Ausland, erbauen. Das Projekt DAS GEDÄCHTNISDENKMAL DES
JAHRTAUSENDS RUMÄNIEN "LCM" wird den Übergang ins neue Jahrtausend in
Rumänien markieren. Die Struktur des
Denkmals wird aus zwei
übereinandergestellten geometrischen Körpern bestehen:
Der Sockel wird dicke Wände
haben, sowohl die äußeren, als auch die Trennwände aus Stahlbeton, und wird
teilweise vergraben, teilweise überirdisch sein. Die Kosten des gesamten Projekts
wird durch Sponsoren gedeckt werden (nationale oder inernationale,
einschließlich von Rumänen die im Ausland wohnen) und darum, wird seine
Ausmaße je nach den zur Verfügung stehenden finanziellen Mitteln geplant und
ausgeführt sein. Die Pyramide, die eine
Metallstruktur haben und mit Glas und Plexiglas bedeckt sein wird, wird als
Basis ein Quadrat mit einer Seitenlänge von 7m haben und 7m hoch sein. Die
Arme des Kreuzes, das aus Metall hergestellt und in der Mitte aufgebaut wird,
werden sich im Abstand von 3m von der Spitze und dementsprechend 4m von der
Basis befinden. Jede der 10 gleichen Seiten
wird ungefähr 5m lang sein, und der Sockel wird eine Höhe (über der
Erdoberfläche) von ungefähr 3m haben, so daß 10 Außtellungßchilder aus weißem
Marmor und Bronze entstehen. Das Hauptschild, welches auch
der Eingang für die Besucher sein wird, das Schild Rumäniens, wird, neben
deßen Karte, auch allgemeine geografische, geschichtliche, religiöse,
kulturelle und sportliche Informationen, sowohl gegenwärtige als auch
vergangene und die entsprechenden Persönlichkeiten, die unsere Geschichte in
den ersten zwei Jahrtausenden geprägt haben, aufzeigen. Die anderen 9 Schilder werden,
mit der selben Absicht, den 9 historischen Provinzen unseres Landes gewidmet:
Muntenia, Moldova, Transilvania, Banat, Crisana, Maramures, Oltenia, Bucovina
und Dobrogea (Abbildung nr. 2). Der Innenraum des Sockels wird
in 3 Aufbewahrungsräume und einem Besuchsflur aufgeteilt. In den
Aufbewharungsräumen wird in abgedichteten Zylindern (aus rostfreiem Stahl)
"unser kollektives Gedächtnis" aufgestellt:
Die Wände des Besuchsflurs
werden ebenfalls mit schwarzem Marmor und Bronze belegt, auf denen
Informationen über die Planung, den Inhalt und die Erbauung des Denkmals
angezeigt werden, sowie die Listen der Sponsoren und Hinterleger. Die Zylinder aus den 3 Zimmern
werden individuelle oder kollektive Botschaften enthalten, die einen
geschichtlichen, persönlichen oder emotionellen Wert haben und sich an unsere
Nachfolger richten: Briefe, Hoffnungen, Bedauerungen, Gegenstände,
Fotografien, Ideen, Audio- und Videbotschaften, Gedichte, Gemälde,
Gegenstände von nationaler oder (und) internationaler Wichtigkeit, Ikonen,
Kultobjekte, Lieder, folklorische Gegenstände, Tagebücher, Auszeichnungen,
Medaillen, Kunstobjekte. Wenn staatliche Institutionen, Firmen oder
Privatpersonen größere Mengen an geschriebenen, Audio- oder Videobotschaften,
der Zukunft übermitteln wollen, werden diese mit digitaler Technik auf
CD/DVD-ROM gespeichert. Die abgedichteten Zylinder
werden anschließlich mit Argon oder flüßigem Stickstoff gefüllt sein. Neben
den Hauptaufbewahrungsräumen werden auch Räume für die eventuellen
ausländischen Hinterleger vorgesehen. Jedem Hinterleger und Sponsor wird ein
Teilnahmediplom und eine Plakette überreicht werden, die den genauen
Standpunkt des Zylinders im Raum oder in den entsprechenden Räumen enthält.. Nach der Öffnung der ersten
beiden Zimmer werden die Besuchsflure mit naßer und gut verdichteter Erde
gefüllt und der Sockel wird für weitere 900 Jahre versiegelt Das Denkmal wird mit einer
Schutzzone umgeben, die mit einem Zaun abgegrenzt wird, abends wird es mit
starken Scheinwerfern beleuchtet und, da es zu einem strategischen Objektiv
wird, ununterbrochen bewacht DAS
GEDÄCHTNISDENKMAL DES JAHRTAUSENDS RUMÄNIEN "LCM", die Prüfung der Zeit überstehen und zu einem nationalen,
europäischen und weltlichen Symbol werden wird, eine Botschaft über uns und
unsere Vorfahren, die sich an die zukünftigen Generationen widmet. Copyright © 2000-2003 ROMAN TREI
CONSTRUCT-COM, G.m.b.H.
|